Corona verändert das Familienleben. Familien verbringen mehr Zeit miteinander. Was sich zunächst vielleicht wie Ferien anfühlt , stellt uns bald vor große Herausforderungen. Familien verbringen Tag und Nacht gemeinsam in ihren Wohnungen, Homeoffice und gleichzeitige Kinderbetreuung müssen gemeistert werden. Die Menschen sind verunsichert durch die neue Lebenssituation und Zukunftssorgen.
Viele Familien finden gute Lösungen. Die Krise schweißt sie zusammen. Die Menschen nehmen aufeinander Rücksicht.
Getrennt lebende Eltern müssen für die besondere Art ihres Familienlebens möglicherweise neue Regelungen finden und schaffen dies gut Dank guter Kommunikation auf Elternebene.
Für manche ist die Spannung jedoch zu groß, Konflikte entstehen, brechen erneut auf, verstärken sich und stauen sich auf…
Es ist gut, die Konflikte so schnell wie möglich anzugehen.
Konfliktmanagement und Mediation kann Ihnen auch in Zeiten von Corona helfen, die Konflikte in nachhaltige Lösungen zu verwandeln.
Viele Mediator/innen bieten Mediation, Konfliktvermittlung, Krisengespräche und Coaching auch online oder am Telefon an.
Melden Sie sich bei einer/m Mediator/in. Hier finden Sie die Liste. https://www.bafm-mediation.de/mediation/mediator-innensuche/
Auch eine Regionalgruppe in Ihrer Nähe kann ein guter Ansprechpartner sein. https://www.bafm-mediation.de/mitglieder/regionalgruppenliste/
Informationen erhalten Sie außerdem über die Geschäftsstelle der BAFM bafm@bafm-mediation.de oder 030/ 23628266